Newsroom

Aktuelle Inhalte

  • Zeitraum

Cyberangriff auf die dena
Meldungen

Cyberangriff auf die dena

Cyberangriff auf die dena-Serverinfrastruktur - dena telefonisch und per Mail nicht erreichbar. IT-Sicherheitsmaßnahmen wurden ergriffen. Die dena-Pressestelle ist über die bekannten Mobilfunknummern erreichbar. Mehr lesen

Görlitz-Zgorzelec leuchtet europaweit
Meldungen

Görlitz-Zgorzelec leuchtet europaweit

Wie können Akteure auf beiden Seiten der Grenze zusammenarbeiten, um die Fernwärme zu dekarbonisieren? Am 10. Oktober 2023 wird das grenzüberschreitende Projekt „Klimaneutrale Fernwärme für Görlitz-Zgorzelec“ im Rahmen der Europäischen Woche der Regionen und Städte in einem Workshop in Brüssel vorgestellt. Mehr lesen

Deutsch-Polnische Energiekonferenz 2023
Veranstaltungen

Deutsch-Polnische Energiekonferenz 2023

Am 31. August 2023 fand bereits zum vierten Mal die Deutsch-Polnische Energiekonferenz statt. In diesem Jahr kamen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus beiden Ländern im polnischen Stettin zusammen, um die Auswirkungen der EU-energiepolitischen Maßnahmen auf die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Polen und Deutschland zu diskutieren. Dabei spielte auch die Deutsch-Polnische Energieplattform eine Rolle. Mehr lesen

Deutsch-Polnische Energiekonferenz 2023 – Einladung
Meldungen

Deutsch-Polnische Energiekonferenz 2023 – Einladung

In Stettin findet am 31. August 2023 die Deutsch-Polnische Energiekonferenz statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus beiden Ländern kommen zusammen, um die Auswirkungen der EU-energiepolitischen Maßnahmen auf die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Polen und Deutschland zu diskutieren. Dabei spielt auch die Deutsch-Polnische Energieplattform eine Rolle. Mehr lesen

Factsheet: Umsetzung von Energiegemeinschaften
Meldungen

Factsheet: Umsetzung von Energiegemeinschaften

Energiegemeinschaften leisten einen wichtigen Beitrag zur lokalen Umsetzung der Energiewende und binden Akteurinnen und Akteure vor Ort in die Transformation zur Klimaneutralität ein. Erfahrungen aus der Umsetzung von Energiegemeinschaften aus beiden Ländern liefern Ansatzpunkte zur Weiterentwicklung dieses Instruments. Mehr lesen